Anschlussunterbringung

für Geflüchtete

Geflüchtete durchlaufen in Deutschland mehrere Stellen, an denen sie dann auch wohnen:

  1. Landeserstaufnahmestelle  (LEA)
  2. Gemeinschaftsunterkunft (GU) mit Gemeinschaftsküche und -Duschen
  3. Anschlussunterbringung (AU) mit erstem eigenen Wohnraum zur Nutzung
  4. eigene Wohnung

 

In der AU im Zergle, Mühlenweg 15-17, gibt es 18 Wohneinheiten, die von Geflüchteten bewohnt werden, bevor sie eine eigene Wohnung finden. Hier haben sie noch die direkte Unterstützung durch Integrationsmanagement (Landratsamt) und Sozialbetreuung (Miteinander in Konstanz e.V.).

 

 

Hier gibt's den Film auf Arabisch, Farsi, Französisch und Englisch.

 

Unsere Mitarbeiterin in der AU Zergle


Nanna Hucke

 

Zuständig für Sozialbetreuung, nachbarschaftliches Zusammenleben, Gruppenangebote, Integration in Vereine/Sportaktivitäten/Angebote im Quartier.


Weitere Ansprechpartner für die AU Zergle

 

Vermietung, Wohnungsübergabe und Hausmeisterdienste stellt die Stadt Konstanz bereit. Beratung und Einzelbegleitung, Unterstützung bei Anträgen, Formularen, Aufenthaltsgenehmigungen leistet das Integrationsmanagement des Landratsamts: Devin Jawisch und Fabiana Favata

 

 

Facebook

Gefördert von