Das Quartierszentrum

Das Quartierszentrum Berchen-Öhmdwiesen in Wollmatingen, in der Allensteiner Str. 1b, betreiben wir als Verein im Auftrag der Stadt. Das Zentrum ist Anlaufstelle für Ratsuchende und für Menschen, die Lust auf Mitgestaltung des Quartiers, Nachbarschaft und Begegnung haben. Dort finden in der Regel auch alle unsere Angebote und Aktivitäten statt. 

Unsere Öffnungszeiten:

Montag 9.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr

Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr

Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr

Freitag nach Vereinbarung

 

Hier gibt es den Film zum Quartierszentrum auf Arabisch, Farsi, Französisch und Englisch.

Mitarbeiterinnen im Quartierszentrum

 

Unsere Mitarbeiterinnen sind während der Öffnungs- und Beratungszeiten für Sie da.
Gerne können Sie telefonisch einen persönlichen Termin vereinbaren.

Telefon: 07531 / 80 20 737 oder 80 20 738
Mobil: 0151 / 10222543 (Tamari Jishkariani)

Unser Beratungsangebot finden Sie hier.


 

Tamari Jishkariani

 

Sozialpädagogische Fachkraft:
Zuständig für sozialpädagogische und berufliche Beratung, Projektkoordination und Projektsteuerung, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und Durchführung des Deutschkurses. 

Mobil: 0151 / 10222543

 

 

 

 

 


Nadja Malcangi

 

Sozialpädagogische Fachkraft: 

Zuständig für sozialpädagogische und berufliche Beratung, Projektkoordination und Projektsteuerung, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen, Mittagstisch, Näh-Projekt Butterfly und Pflege der Homepage.

 


Christiane Kreitmeier

 

Verwaltungskraft:

Zuständig für Verwaltung, Buchhaltung, Datenschutz, Facebook. 


Quartiersheft

 

Wir sind Herausgeber des Quartiersheftes, das 2x pro Jahr erscheint. In diesem Heft finden Sie alle sozialen Einrichtungen im Quartier Berchen-Öhmdwiesen und deren Angebote. Das Heft liegt in den Einrichtungen selbst, in verschiedenen Geschäften, Apotheken/Ärzten und natürlich bei uns im Quartierszentrum aus. Sie können sich dort gerne ein Exemplar abholen.

 

Facebook

Gefördert von